Umgebung / Tipps
Tieringen schmiegt sich auf ca. 900 Metern Höhe harmonisch in die Landschaft ein. Bereits 1970 wurde unserem beschaulichen Ort die Auszeichnung »Erholungsort« verliehen. Mit ca. 1100 Einwohnern und ca. 750 Arbeitsplätzen ist Tieringen neben einer schönen Heimat auch ein sicherer Arbeitsplatz.
Wandern
Erleben und genießen Sie die einzigartige Landschaft und beginnen Sie Ihre Wanderungen unmittelbar vom Wanderheim Haus Kohlraisle aus. Gut ausgebaute Wanderwege führen durch typische Wacholderheiden zwischen sanften Hügeln zu herrlichen Aussichtspunkten entlang des Albtraufes: Hörnle, Rappenstein, Lochenstein und Schafberg. Viele Wanderwege rund um Tieringen sind ideal ausgebaut und problemlos mit dem Rollstuhl und dem Kinderwagen befahrbar.
An der Schlichemhalle links, nächste gleich wieder link (Hasenbrunnen), Straße immer folgen und dann auf den Rundwanderweg einbiegen.
A: Zur Schlichemquelle (Abstecher) und das "Lange Tal" wieder zurück oder
B: Bei der Schlichemquelle weiter auf dem Waldlehrpfad bleiben, dann am Ende beim Brunnen links Richtung Matthias-Koch-Straße weiter durch Kleegarten zurück zum Haus Kohlraisle.
An der Schlichemhalle vom Haus Kohlraisle kommend rechts und immer auf der Straße bleiben, über Kleegarten und Matthias-Koch-Straße bis zum Brunnen. Am Brunnen links Richtung Kurzensteige einbiegen, dann wieder auf der Straße bleiben. Ab Haus Bittenhalde nach Westen, durch das untere Feriendorf - Matthias.-Koch-Weg bis zur Jugendherberge am Lochen. Nach dem dortigen Sportplatz rechts über den Albtrauf - Schinderlucke.
A: Über den Wiesenweg zurück zum Bauernhof, Berghütte, Feriendorf, Bittenhalde oder
B: weiter am Trauf entlang zum Hörnle
An der Schlichemhalle vom Haus Kohlraisle kommend rechts, dann in etwa 50m links und immer dem Straßenverlauf der Schlichemstraße folgen. Bei Metzgerei Mengis die Hauptstraße überqueren und durch Hausenerstraße bis ans Motel (Alb-Stube) weiter in Richtung Skilift. Nach ca. 400m erste links über Kriegäcker bis Vohental - Biotop - Landstraße überqueren in Richtung Baienberg - Sportplatz. Dann über Nackstraße zurück ans Haus.
Vom Parkplatz "Heidenhof" - dann östlich rund um das Gebiert Härtle-Felsen. Die Strecke ist Kinderwagen geeignet.
An der Schlichemhalle vom Haus Kohlraisle kommend rechts und immer auf der Straße bleiben, über Kleegarten und Matthias-Koch-Straße bis zum Brunnen. Am Brunnen links Richtung Kurzensteige einbiegen, dann wieder auf der Straße bleiben. Ab Haus Bittenhalde nach Westen, durch das untere Feriendorf - Matthias.-Koch-Weg bis zur Jugendherberge am Lochen. Landstraße überqueren und rüber zum Lochenparkplatz. Danach Tal abwärts über Oberhauser Hof - Hausen am Tann - Skilift - Motel (Alb-Stube) zurück zum Haus Kohlraisle.
Aktivitäten & Ausflugsziele
- HochAlbPfade
- Nordic-Walking-Strecke Tieringen
- Schlichemwanderweg
- Wildgehege Meßstetten
- Erlebnisbad Badkap Albstadt
- Golfübungsplatz Hausen a.T.
- Stauseen in Oberdigisheim und Schömberg
- Burg Hohenzollern
- Schloß Sigmaringen
- Campus Galli
- Römischer Gutshof „Villa Rustica”
- Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
- Bodensee / Insel Mainau
- Rad-Wander-Shuttle Zollernalb
Gastronomie vor Ort:
- Berghütte (Tel. 07436 / 1551)
- Hirsch-Stadl (Tel. 07436 / 901322)
- Cafe Mundart (Tel. 07436 / 910958)
- Alb-Stube (Tel. 07436 / 9285865)
Einkaufsmöglichkeiten:
- Metzgerei Mengis (Tel. 07429 / 484)
- Horn Pius - Bäckerei und Lebensmittel
(Tel. 07436 / 929866) - Getränkemarkt Roth