Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Advent feiern heißt warten können; Warten ist eine Kunst, die unsere ungeduldige Zeit vergessen hat. (Dietrich Bonhoeffer) Schon […]
Das Selbstversorgerhaus liegt in reizvoller Lage am Ursprung der Schlichem und wird an Gruppen oder Schulklassen vermietet. Mit 37 Schlafplätzen ist es idealer Ausgangspunkt für Ein- oder Mehrtagswanderungen in einem der schönsten Gebiete der Südwestalb.
mehrDer Weg führt über allerlei Materialien, wie Sand, Rindenmulch, Kies und Holzpflaster. Außerdem enthält der Weg eine Schlammstrecke und die Möglichkeit, durch das Bachbett der Schlichem zu waten. Schuhe aus und los gehts!
mehrSeit über 60 Jahren nimmt sich unser Verein um die Pflege und den Schutz der heimischen Pflanzen und Flure an. Bei Arbeitseinsätzen kümmern sich eine Vielzahl an Helfern um die Schaffung verschiedener Erholungseinrichtungen rund um Tieringen.
mehrVom Heimatverein Kohlraisle wurde im Tieringer Schulhaus ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Die Sammlung zeigt Motive aus dem bäuerlichen Haushalt und der Landwirtschaft, sowie vom Dorfleben in früheren Jahren.
mehr18.03.2023 | Generalversammlung |
25.03.2023 | Arbeitseinsatz |
10.04.2023 | Arbeitseinsatz |
23.04.2023 | Frühwanderung |
29.04.2023 | Arbeitseinsatz |
29.05.2023 | Arbeitseinsatz |
08. - 11.06.2023 | Städtefahrt |
Sie wollen als Gruppe im Haus Kohlraisle übernachten? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Online-Formular aus. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
BuchungsanfrageWerden auch Sie Mitglied im Heimatverein Kohlraisle e.V. und unterstützen Sie durch Ihre aktive oder passive Mitgliedschaft die Arbeit unseres Vereins.
Mitglied werdenLiebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Advent feiern heißt warten können; Warten ist eine Kunst, die unsere ungeduldige Zeit vergessen hat. (Dietrich Bonhoeffer) Schon […]
Am 01. November war der Heimatverein Kohlraisle wieder auf großer Wanderfahrt. Unser Wanderwart Christoph Eppler führte über 90 Teilnehmer auf eine interessanten Wanderroute bei Eningen unter […]
Die fleißigen Helfer haben den Bereich an der Schlichemquelle auch in diesem Jahr wieder abgeräumt, damit die Wiesenflächen in Zukunft frei bleiben und im Frühjahr […]
Unsere Rentnertruppe trifft sich jeden Mittwochnachmittag zum Arbeitseinsatz. Durch handwerkliches Geschick und großen Einsatz tragen sie maßgeblich zur Aufgabenerfüllung des Heimatvereins bei.
Zum ersten Mal führte der Hüttenaufenthalt den Heimatverein ins Tessin. Die abwechslungsreichen Wanderungen in beeindruckender Landschaft führten rund um den Lago Ritom und di Tom. […]
Ein aktiver Verein will am Laufen gehalten werden. Für die viele Vereinsarbeit während des Jahres, gibt es für den Ausschuss inklusive Jugendvertreter einmal im Jahr ein Essen. Dieses Jahr führte uns eine kurze Wanderung nach Hossingen in die Krone.
Hier folgen ein paar Impressionen von der diesjährigen Ferienwanderung mit ca. 250 Teilnehmern.
Die diesjährige Städtefahrt führte uns nach Koblenz. Ab Bingen wurde die Busfahrt durch eine Schifffahrt auf dem Rhein abgelöst. Vorbei an unzähligen Schlössern, Burgen und […]
Unser Waldlehrpfad wurde in den vergangenen eineinhalb Jahren u.a. durch neue Stationen aufgewertet. Es lohnt sich ein Besuch!
4 Tage Loreley, Rhein & Mosel – Wein, Kultur & Städtetour Sehenswerte Landschaften, geschichtsträchtige Orte und ein abwechslungsreiches Programm, versprechen bei dieser Reise viel Vergnügen für jedermann. […]
Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder, es schläft die ganze Welt… (Paul Gerhardt) Das zweite Jahr mit […]
Auch in diesem Jahr dürfen sich alle Kinder eine Weihnachtstüte mit einem Weckenmann am Haus Kohlraisle abholen. Kommt einfach zwischen 15:00 und 19:00 vorbei. Wir […]
Am 17.10.2021 veranstaltet der Heimatverein die Tieringer Kilbe. Weitere Informationen befinden sich auf unserem Flyer.
Nach einer angenehm kurzen Fahrt stand der Besuch des Barfußpfades in Hallwangen auf dem Programm. Dort wurden fleißig Inspirationen für den Barfußpfad in Tieringen gesammelt. […]
Unser Mitglied Jörg Schweikhardt (Pfarrjörg), der 1939 in Tieringen geboren wurde, stellt am 25.9.2021 sein neues Buch vor. Der Titel lautet „DER PFARRJÖRG Kindheit in einem […]
Aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Heimatverein Kohlraisle dazu entschieden, die Generalversammlung in der Schlichemhalle abzuhalten. Die zahlreichen Teilnehmer wurden nach der Totenehrung durch die […]
Dieses Jahr war sowohl die Heubet in Tieringen, als auch die Aktion Irrneberg ein voller Erfolg. Bei der Aktion Irrenberg bereitete der Heimatverein Kohlraisle die eigentliche […]
Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das […]
Trotz widriger Umstände hat es sich der Heimatverein Kohlraisle nicht nehmen lassen, die wichtigen Pflegemaßnahme durchzuführen. Vor allem die diesjährige Heubet im Naturschutzgebiet Hüllenbuch hat […]
Die Barfußgänger kennen den Holzsteg am Barfußpfad. Im Wald führt er vom Holzbrunnen, über den nassen und glitschigen Waldboden Richtung Schlammloch. Die nasse und schattige […]
Das Jahr 2020 wird vielen als ein ganz spezielles in Erinnerung bleiben. Für viele Menschen war es ein Frühjahr mit vielen Problemen und Sorgen. Die zweite […]
Liebe Gäste, um unser Haus wieder betreiben zu können, sind einige Verhaltensregeln einzuhalten. Diese orientieren sich immer an der aktuellen Corona Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg sowie der […]
Als die Eigentümer des alten Bauernanwesens, den Tieringern als Hory-Haus bekannt, von den Abrissplänen und dem alten Ofen berichteten, zögerte unser Museumswart nicht, um das […]
Die Rentner-Arbeitsgruppe und die Hauswirtinnen des Tieringer Heimatvereins Kohlraisle (HVK) besuchten mit Vertretern des Käpelle-Vereins die Burg Hohenzollern. Vom „Burgfräulein“ Monika Eppler erhielten die Besucher viele […]
Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Am Fenster wachsen Sterne aus Eis, Blumen groß und weiß. Der Wind brüllt um die Ecke, Weiß verhüllt […]
Der Heimatverein Kohlraisle hat dieses Jahr bei zahlreichen Arbeitseinsätzen sein Augenmerk auf die Pflege der für uns typischen Wacholderheide gelegt, damit auch für zukünftige Generationen […]
Unser Wanderwart Christoph Eppler führte dieses Jahr knapp 90 Teilnehmer in den Schwarzwald. Im Kurort Bad Dürrheim startete die Rundtour und führte uns auf kinderwagentauglichen […]
Dieses Jahr war der Heimatverein Kohlraisle wieder Ausrichter der Tieringer Kilbe. Nachdem das Fest in einer guten Gemeinschaftsaktion vorbereitet wurde, starteten wir am Samstagabend mit einer […]
Die Rentner des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen machten ihren jährlichen Betriebsausflug nach Bad Wildbad im Schwarzwald und erkundeten den einen Kilometer langen Baumwipfelpfad mit 40 […]
Dieses Jahr führte uns die lange Hütte nach Nauders am Reschenpass. Nachdem wir das Selbstversorgerhaus bezogen hatten, konnten wir das Städtchen noch etwas erkunden. Abends wurden […]
Die Rentner des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen und deren Familien waren auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Sie waren begeistert von der wunderschönen vollen Blütenpracht der Pflanzen, die jetzt noch im September gedeihen. Auf der Gartenschau konnten sie sogar eine Schifffahrt mit 3 Haltestationen genießen.
Nachdem am alten Brunnen am Barfußpfad der Zahn der Zeit genagt hat, musste dieser ausgetauscht werden. Der neue Brunnen wurde vom Team des Waldbauhofes fachmännisch […]
Der Heimatverein Kohlraisle hat es sich beim diesjährigen Dorffest nicht nehmen lassen, alte Gerätschaften auszustellen und die Arbeit mit der alten Dreschmaschine vorzuführen. Die alte Maschine […]
Die diesjährige Städtereise führte den Heimatverein in die Metropolen von Südtirol. In Meran erwartete uns bereits bei der Ankunft unser Reiseführer. Bei einem Stadtrundgang unter […]
Die Rentner des Heimatvereins Kohlraisle machten eine Rundfahrt durch das Eyach- und das romantische Schmeiental, und von Sigmaringen auf der Hohenzollernbahn durchs Lauchert-, Fehla- […]
Einmal im Jahr belohnt sich der Ausschuss für die viele Arbeit mit einem gemeinsamen Essen. Dieses Jahr führte eine kurze Wanderung über die Schlichemquelle zur Berghütte. Praktischerweise konnten in dem Zuge die Wanderwege und die Schutzhütte gleich besichtigt werden.
Bei unserem zweiten großen Einsatz haben wir mit über 20 Teilnehmern ganze Arbeit geleistet. Der Barfußpfad verlangt nach regelmäßiger Pflege. Vor allem nach dem Winter müssen […]
Die diesjährige Frühwanderung führte uns um 6 Uhr zuerst hoch auf den Lochenstein. Leider hat sich die schlechte Wetterprognose bestätigt. Bei Neuschnee und Nebel war […]
Zum Start in die neue Saison war Anfang April ein erster Einsatz geplant. Nach dem Winter muss vor allem der Barfußpfad wieder für die zahlreichen […]
Die aktiven Rentner des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen besuchten die Firma Fertigbeton-Wochner in Dormettingen, zusammen mit der Volkshochschule Balingen. Der Einführungsvortrag und die Führung […]
Auch dieses Jahr war der Heimatverein Kohlraisle auf Familienwanderfahrt um neue Eindrücke zu sammeln und um zusammen einen geselligen Tag zu erleben. Die Wanderung durch […]
Dieses Jahr konnten wir beim von der Stadt organisiertem Landschaftspflegetag erfreulich viele Teilnehmer begrüßen. Hauptsächlich wurde im Langen Tal unsere schöne Heimat gepflegt. Anschließend wurde zusammen gevespert.
Der jährliche Betriebsausflug der Rentner - Arbeitsgruppe des Heimatvereins Kohlraisle (HVK) Tieringen ging in diesem Jahr mit der Bahn nach Bad Cannstatt. Zuerst wurde […]
Nachdem wir letztes Jahr unseren Schweizer Nachbarn einen Besuch abgestattet haben, führt uns die traditionelle Hütte dieses Jahr wieder nach Österreich. Ziel ist die […]
Auch im vergangenen Jahr hat der Kohlraisle-Verein wieder die Leitung der Ferienwanderung übernommen. Sebastian hat die zahlreichen Wanderer begrüßt, laut Zeitung waren 250 Personen anwesend. […]
Die Tieringer Vereine ließen es sich nicht nehmen, beim großen Umzug am Festwochenende teilzunehmen. Der Umzug wurde jahrelang akribisch vorbereitet und begeisterte die zahlreichen Zuschauer […]
Aus Kohlraisle-Sicht war es eine gelungene Gemeinschaftsaktion. Die ganze Woche wurde von den fleißigen Helfern die Aktion vorbereitet. Der Heimatverein hat die Wiesen gemäht und […]
Schnitzeljagd rund um Tieringen mit dem Fahrrad. Anhand von Bildern galt es wichtige Orte in Tieringen zu finden. Dort musste nach einem neuen Bild gesucht werden. Letzter Ort war die Grillstelle an der Schlichem. Dort wurde zusammen gegrillt und der Preis verliehen.
Das Frühjahr kommt bestimmt. Einmal früher und einmal später. Dieses Jahr hat sich die Natur erst relativ spät von ihrer schönen Seite gezeigt und uns […]
Die Rentnergruppe des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen machte bei herrlichem Wetter einen Ausflug an den Bodensee. Der erste Aufenthalt war am Kloster Birnau. Gestärkt nach […]
Ziel der diesjährigen Städtefahrt war Frankfurt am Main. Die Börsen- und Bankenmetropole grüßt die Besucher bereits von weitem durch eine beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt Frankfurts […]
Frankfurt am Main, die dynamische und internationale Finanz- und Messestadt. Doch die Stadt im Herzen Deutschlands und Europas hat noch weitere Facetten und vielseitige Kontraste […]
Nachdem letztes Jahr unsere Frühaufsteher, entgegen der Wettervorhersage, von einem schönen Sonnenaufgang überrascht wurden, waren dieses Jahr alle Prognosen positiv. Dementsprechend viele Teilnehmer konnten sich bereits […]