Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das Jahr […]
Das Selbstversorgerhaus liegt in reizvoller Lage am Ursprung der Schlichem und wird an Gruppen oder Schulklassen vermietet. Mit 37 Schlafplätzen ist es idealer Ausgangspunkt für Ein- oder Mehrtagswanderungen in einem der schönsten Gebiete der Südwestalb.
mehrDer Weg führt über allerlei Materialien, wie Sand, Rindenmulch, Kies und Holzpflaster. Außerdem enthält der Weg eine Schlammstrecke und die Möglichkeit, durch das Bachbett der Schlichem zu waten. Schuhe aus und los gehts!
mehrSeit über 60 Jahren nimmt sich unser Verein um die Pflege und den Schutz der heimischen Pflanzen und Flure an. Bei Arbeitseinsätzen kümmern sich eine Vielzahl an Helfern um die Schaffung verschiedener Erholungseinrichtungen rund um Tieringen.
mehrVom Heimatverein Kohlraisle wurde im Tieringer Schulhaus ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Die Sammlung zeigt Motive aus dem bäuerlichen Haushalt und der Landwirtschaft, sowie vom Dorfleben in früheren Jahren.
mehrEs sind leider keine Termine vorhanden
Sie wollen als Gruppe im Haus Kohlraisle übernachten? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Online-Formular aus. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
BuchungsanfrageWerden auch Sie Mitglied im Heimatverein Kohlraisle e.V. und unterstützen Sie durch Ihre aktive oder passive Mitgliedschaft die Arbeit unseres Vereins.
Mitglied werdenLiebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das Jahr […]
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das Haus Kohlraisle vorerst bis auf Weiteres geschlossen.
Trotz widriger Umstände hat es sich der Heimatverein Kohlraisle nicht nehmen lassen, die wichtigen Pflegemaßnahme durchzuführen. Vor allem die diesjährige Heubet im Naturschutzgebiet Hüllenbuch hat […]
Die Barfußgänger kennen den Holzsteg am Barfußpfad. Im Wald führt er vom Holzbrunnen, über den nassen und glitschigen Waldboden Richtung Schlammloch. Die nasse und schattige […]
Das Jahr 2020 wird vielen als ein ganz spezielles in Erinnerung bleiben. Für viele Menschen war es ein Frühjahr mit vielen Problemen und Sorgen. Die zweite […]
Liebe Gäste, um unser Haus wieder betreiben zu können, sind einige Verhaltensregeln einzuhalten. Diese orientieren sich immer an der aktuellen Corona Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg sowie der […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gäste des Haus Kohlraisle, die Lage in unserem schönen Tieringen aber auch in ganz Deutschland stellt uns alle vor […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Heimatverein Kohlraisle, die Lage in unserem schönen Tieringen aber auch in ganz Deutschland stellt uns alle vor große Herausforderungen. Um […]
Aufgrund der aktuellen Ereignisse müssen wir leider unsere Generalversammlung abagen. Wir informieren euch rechtzeitig, wenn ein neuer Termin feststeht.
Als die Eigentümer des alten Bauernanwesens, den Tieringern als Hory-Haus bekannt, von den Abrissplänen und dem alten Ofen berichteten, zögerte unser Museumswart nicht, um das […]
Die Rentner-Arbeitsgruppe und die Hauswirtinnen des Tieringer Heimatvereins Kohlraisle (HVK) besuchten mit Vertretern des Käpelle-Vereins die Burg Hohenzollern. Vom „Burgfräulein“ Monika Eppler erhielten die Besucher viele […]
Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, Am Fenster wachsen Sterne aus Eis, Blumen groß und weiß. Der Wind brüllt um die Ecke, Weiß verhüllt […]
Der Heimatverein Kohlraisle hat dieses Jahr bei zahlreichen Arbeitseinsätzen sein Augenmerk auf die Pflege der für uns typischen Wacholderheide gelegt, damit auch für zukünftige Generationen […]
Unser Wanderwart Christoph Eppler führte dieses Jahr knapp 90 Teilnehmer in den Schwarzwald. Im Kurort Bad Dürrheim startete die Rundtour und führte uns auf kinderwagentauglichen […]
Dieses Jahr war der Heimatverein Kohlraisle wieder Ausrichter der Tieringer Kilbe. Nachdem das Fest in einer guten Gemeinschaftsaktion vorbereitet wurde, starteten wir am Samstagabend mit einer […]
Die Rentner des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen machten ihren jährlichen Betriebsausflug nach Bad Wildbad im Schwarzwald und erkundeten den einen Kilometer langen Baumwipfelpfad mit 40 […]
Dieses Jahr führte uns die lange Hütte nach Nauders am Reschenpass. Nachdem wir das Selbstversorgerhaus bezogen hatten, konnten wir das Städtchen noch etwas erkunden. Abends wurden […]
Die Rentner des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen und deren Familien waren auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Sie waren begeistert von der wunderschönen vollen Blütenpracht der Pflanzen, die jetzt noch im September gedeihen. Auf der Gartenschau konnten sie sogar eine Schifffahrt mit 3 Haltestationen genießen.
Nachdem am alten Brunnen am Barfußpfad der Zahn der Zeit genagt hat, musste dieser ausgetauscht werden. Der neue Brunnen wurde vom Team des Waldbauhofes fachmännisch und […]
Der Heimatverein Kohlraisle hat es sich beim diesjährigen Dorffest nicht nehmen lassen, alte Gerätschaften auszustellen und die Arbeit mit der alten Dreschmaschine vorzuführen. Die alte Maschine […]
Die diesjährige Städtereise führte den Heimatverein in die Metropolen von Südtirol. In Meran erwartete uns bereits bei der Ankunft unser Reiseführer. Bei einem Stadtrundgang unter […]
Dass wunderschöne Südtirol verdankt seine natürliche und kulturelle Vielfalt der hervorragenden Lage an der Sonnenseite der Alpen und gehört somit zu einem der beliebtesten Ausflugsziele. […]
Die Rentner des Heimatvereins Kohlraisle machten eine Rundfahrt durch das Eyach- und das romantische Schmeiental, und von Sigmaringen auf der Hohenzollernbahn durchs Lauchert-, Fehla- […]
Einmal im Jahr belohnt sich der Ausschuss für die viele Arbeit mit einem gemeinsamen Essen. Dieses Jahr führte eine kurze Wanderung über die Schlichemquelle zur Berghütte. Praktischerweise konnten in dem Zuge die Wanderwege und die Schutzhütte gleich besichtigt werden.
Bei unserem zweiten großen Einsatz haben wir mit über 20 Teilnehmern ganze Arbeit geleistet. Der Barfußpfad verlangt nach regelmäßiger Pflege. Vor allem nach dem Winter müssen […]
Die diesjährige Frühwanderung führte uns um 6 Uhr zuerst hoch auf den Lochenstein. Leider hat sich die schlechte Wetterprognose bestätigt. Bei Neuschnee und Nebel war […]
Zum Start in die neue Saison war Anfang April ein erster Einsatz geplant. Nach dem Winter muss vor allem der Barfußpfad wieder für die zahlreichen […]
Die aktiven Rentner des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen besuchten die Firma Fertigbeton-Wochner in Dormettingen, zusammen mit der Volkshochschule Balingen. Der Einführungsvortrag und die Führung […]
Auch dieses Jahr war der Heimatverein Kohlraisle auf Familienwanderfahrt um neue Eindrücke zu sammeln und um zusammen einen geselligen Tag zu erleben. Die Wanderung durch […]
Dieses Jahr konnten wir beim von der Stadt organisiertem Landschaftspflegetag erfreulich viele Teilnehmer begrüßen. Hauptsächlich wurde im Langen Tal unsere schöne Heimat gepflegt. Anschließend wurde zusammen gevespert.
Der jährliche Betriebsausflug der Rentner - Arbeitsgruppe des Heimatvereins Kohlraisle (HVK) Tieringen ging in diesem Jahr mit der Bahn nach Bad Cannstatt. Zuerst wurde […]
Nachdem wir letztes Jahr unseren Schweizer Nachbarn einen Besuch abgestattet haben, führt uns die traditionelle Hütte dieses Jahr wieder nach Österreich. Ziel ist die […]
Auch im vergangenen Jahr hat der Kohlraisle-Verein wieder die Leitung der Ferienwanderung übernommen. Sebastian hat die zahlreichen Wanderer begrüßt, laut Zeitung waren 250 Personen anwesend. […]
Die Tieringer Vereine ließen es sich nicht nehmen, beim großen Umzug am Festwochenende teilzunehmen. Der Umzug wurde jahrelang akribisch vorbereitet und begeisterte die zahlreichen Zuschauer […]
Aus Kohlraisle-Sicht war es eine gelungene Gemeinschaftsaktion. Die ganze Woche wurde von den fleißigen Helfern die Aktion vorbereitet. Der Heimatverein hat die Wiesen gemäht und […]
Schnitzeljagd rund um Tieringen mit dem Fahrrad. Anhand von Bildern galt es wichtige Orte in Tieringen zu finden. Dort musste nach einem neuen Bild gesucht werden. Letzter Ort war die Grillstelle an der Schlichem. Dort wurde zusammen gegrillt und der Preis verliehen.
Das Frühjahr kommt bestimmt. Einmal früher und einmal später. Dieses Jahr hat sich die Natur erst relativ spät von ihrer schönen Seite gezeigt und uns […]
Die Rentnergruppe des Heimatvereins Kohlraisle aus Tieringen machte bei herrlichem Wetter einen Ausflug an den Bodensee. Der erste Aufenthalt war am Kloster Birnau. Gestärkt nach […]
Ziel der diesjährigen Städtefahrt war Frankfurt am Main. Die Börsen- und Bankenmetropole grüßt die Besucher bereits von weitem durch eine beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt Frankfurts […]
Frankfurt am Main, die dynamische und internationale Finanz- und Messestadt. Doch die Stadt im Herzen Deutschlands und Europas hat noch weitere Facetten und vielseitige Kontraste […]
Nachdem letztes Jahr unsere Frühaufsteher, entgegen der Wettervorhersage, von einem schönen Sonnenaufgang überrascht wurden, waren dieses Jahr alle Prognosen positiv. Dementsprechend viele Teilnehmer konnten sich bereits […]
Im Winterhalbjahr finden die Einsätze der HVK Jugend in den ungeraden Wochen statt. Unsere Jugendvertreter haben viele spannende Themen vorbereitet, die in der kalten Jahreszeit im […]
Auch dieses Jahr ging der Heimatverein Kohlraisle wieder auf große Wandertour. Bei der traditionellen Familienwanderfahrt durfte unser Wanderwart Christoph Eppler knapp 80 Teilnehmer begrüßen. Mit zwei […]
Gebirgswanderfahrt - Hütte 2017 Dieses Jahr führt uns unser Weg nach langer Zeit wieder einmal in die Schweiz. Ziel ist ein uns bekanntes Selbstversorgerhaus am Pizol. […]
Die Ferienwanderungen feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Wir durften dieses Jahr die erste Ferienwanderung organisieren und wurden in einer regnerischen Woche von Sonnenschein überrascht. […]
Nach unserer sehr gut angenommenen und bereits abgeschlossenen Juniorranger-Aktion, haben wir das Thema nochmals aufgegriffen und sind mit den Kindern und Jugendlichen nach Beuron gefahren. […]
Das Frühjahr ist bereits wieder Geschichte und der Heimatverein Kohlraisle bereitet sich auf die anstehende Heubet vor. Im Frühjahr wurden wieder viele Arbeiten verrichtet, um […]
Ziel unserer diesjährigen Städtreise war die Hauptstadt Österreichs. Frühmorgens ging die Fahrt über München, Salzburg vorbei am Mondsee. Die weitere Reise führte uns nach Melk […]
Nach vier spannenden Terminen, haben die Teilnehmer viel über die Heimat und die Natur gelernt. Wir sind stolz, dass wir ihnen eine Urkunde verleihen konnten. Beim […]
Bereits zum dritten Mal haben sich die Kinder zur Juniorranger-Ausbildung getroffen. Siegfried Ostertag hat die Leitung des Parts übernommen. Thema waren die Bäume und Sträucher von […]
Am zweiten Tag von unserer Juniorranger-Ausbildung ging es an den Barfußpfad. Dieses Mal wurden die Teilnehmer von der HVK-Jugend und Ausschussmitgliedern betreut. Die Kinder und Jugendlichen […]
Der Heimatverein Kohlraisle hat sich zur Aufgabe gesetzt, Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern und zu sensibilisieren. Schwerpunkt gegen Ende des vergangenen Jahres war […]
Du bist gefragt! Der Heimatverein plant zurzeit eine neue Junior-Ranger Veranstaltung, du bist dazu herzlich eingeladen. Folgende Aktionen sind geplant: 1. Am 4. März: Spuren der Waldbewohner […]
Früher trafen sich die Menschen abends zur Lichtstube. Man ging z`Liacht. Dadurch konnten Heizmaterial und Kerzen gespart werden. Die Geselligkeit blieb selbstverständlich auch nicht zu […]
Naturschutzgebiet Irrenberg Auch außerhalb der der weithin populären und geschätzten „Aktion Irrenberg“ im Sommer, kümmert sich der Heimatverein Kohlraisle aus Tieringen um die Erhaltung des schönen […]
Tieringen, im Advent 2016 Liebe Kohlraisle – Mitglieder und ehemalige Tieringer Mitbürger, „Mei Schnaima‘ do em Höfle denna, Was hät r au? Dr duat ja grenna! Ka […]
Seit Jahrzehnten startet der Heimatverein Kohlraisle an Allerheiligen zur Familienwanderfahrt. Nach einem stetigen Zulauf in den letzten Jahren, starteten wir bei schönem Wetter mit über […]
Auch dieses Jahr war der Heimatverein Kohlraisle wieder auf Gebirgswanderfahrt. Ziel war Kössen im Kaiserwinkel in Tirol. Mit 33 Personen haben wir ein großes Selbstversorgerhaus […]
Unser diesjähriger Jugendausflug führte uns nach Eigeltingen in die Lochmühle. Unter dem Motto „Family Day“ wurde ein kleiner Wettbewerb abgehalten, bei dem sich die Teilnehmer […]
Schlichemwanderweg – einmal komplett Der Heimatverein Kohlraisle wanderte auf den Spuren des einen Teils der europäischen Wasserscheide. Während die Bära, welche auch in Tieringen entspringt, in […]
Ziel der diesjährigen Städtefahrt des Heimartvereins Kohlraisle war die Niederländische Metropole Amsterdam. In unmittelbarer Nähe des viertgrößten Flughafens Europas bezogen die fünfunddreißig Teilnehmer am späten […]
Am Sonntag, den 22.05.2016 fand der internationale Museumstag statt, an dem wir gerne unsere Türen geöffnet haben. Die Besucher konnten sich in der Schule den neu gestalteten […]
Beim letzten Arbeitseinsatz konnten bei guter Beteiligung einige angefallene Arbeiten abgeschlossen werden. Es wurden unter anderem zahlreiche Begrenzungen am Barfußpfad und das Geländer in der […]
Am Sonntag haben wir wieder zu unserer jährlichen Frühwanderung eingeladen, pünktlich zum Sonnenaufgang. Leider war die Wettervorhersage sehr schlecht- Trotzdem fanden erfreulicherweise 12 Wanderer, um 6 […]
Nachdem der Erdaushub abgeschlossen war, konnten am Samstag die Stützen der Slackline einbetoniert werden. Der Beton wurde am Haus Kohlraisle gemischt und anschließend zum Barfußpfad […]
Beim letzten Arbeitseinsatz durften wir ungefähr 40 motivierte Helfer begrüßen. Bei ordentlichem Wetter konnte mit dieser großen Anzahl einiges auf Vordermann gebracht werden. Wege wurden […]
Die Matthias-Koch-Grundschule legt sehr viel Wert auf ein abwechslungsreiches Angebot für die Schüler. Mit dem Heimatverein Kohlraisle wurde eine Kooperation vereinbart, welche eine Naturkunde-AG zur […]
Der Heimatverein Kohlraisle nimmt an einem Programm des Landratsamtes teil und hat die Pflege von circa 200 Bäumen übernommen. Durch das Schneiden der Bäume wird […]
Die diesjährige Skiausfahrt des Heimatverein Kohlraisle wurde zusammen mit dem Sportverein durchgeführt. Mit 34 Wintersportbegeisterten startete der Bus in Richtung Skigebiet Sonnenkopf-Klösterle. Bei gutem Wetter konnte das Skigebiet optimal erkundet werden. Nach einem Einkehrschwung musste leider auch schon wieder die Heimreise angetreten werden.